Willkommen bei der Bergstation -
Alpin & Freeride Center
AKtuelle Empfehlungen
Skitechnik Camps und Sicherheitstraining
![skitechnik_langerschwung skifahren](https://www.diebergstation.at/wp-content/uploads/elementor/thumbs/skitechnik_langerschwung-pvprrdg7hdccqeek56iu6lsod0xg5e8dz7inn6flnk.png)
Techniktraining für Skitourengeher und Freerider. Professionelle Lawinenschulungen mit ausgebildeten Experten.
Freeride Camps - Tauplitz, Dachstein, Krippenstein
![tauplitzhuette holzhütte schnee](https://www.diebergstation.at/wp-content/uploads/elementor/thumbs/tauplitzhuette-pvnxz9s3chl8t07d720pvorb1702t81626xge3n3og.png)
Freeriden in der schneereichsten Region Österreichs.
Maximale Flexibilität - Dein Privatguide
![skitour_gefuehrt skitour_gefuehrt](https://www.diebergstation.at/wp-content/uploads/elementor/thumbs/skitour_gefuehrt-pwchqps4ymj9iqhvcggaw65stsq4tz53m0slhukcbk.png)
Dein eigener Guide für Abenteuer im Freundes- oder Familienkreis. Du entscheidest, wann und wo du unterwegs sein möchtest.
Die Bergstation Skitourenschule
![skitour_am_dachstein skitour hallstätter gletscher](https://www.diebergstation.at/wp-content/uploads/elementor/thumbs/skitour_am_dachstein-pvq3rs5dgn9zokb26lbbpzle77n64rv3rfiwenap9c.png)
Jeden Montag Kursbeginn in der Ramsau/Dachstein. Skitourentechnik und Sicherheit lernen.
Der Winter 24/25
Dachstein Süd
Dachstein/Dachsteingletscher, Skiregion Schladming-Dachstein, Obertauern
Dachstein Nord
Tauplitz, Krippenstein, Planneralm, Riesneralm
Gastein
Ankogel, Schareck
...und in ganz Österreich
Dein Privatguide
Was, Wann und Wo du willst
Lawinensicherheit
“Was tun bei einem Lawinenabgang?”
Jetzt die richtigen Verhaltensweisen und Suchstrategien lernen.
Abenteuer auf Ski
Tourenwoche Dachstein
Graubünden Haute Route
Die grossen 4
Transalp
Tipps
Es gibt mehr mögliche Schneekristallformen als Atome im Universum. Dieses Wissen erlaubt uns einen genaueren Blick auf die verschiedenen Schneearten und wieviel...
Nein, der Einstieg in den Skitourensport ist nicht schwer. Ja, je mehr Skitouren man geht, desto leichter fällt es und desto mehr...
Drei mehr oder weniger ausführliche und umfangreiche Texte lang haben wir uns (also ich) mit den Aspekten des Aufstiegs bei ersten Skitourenausflügen...
Die Bergstation. seit 2010.
![](https://www.diebergstation.at/wp-content/uploads/2022/09/DieBergstation2-1024x1024.jpg)
Freeride Camps & Freeride Reisen, Skitouren & Alpenüberquerungen, Technikschulung & Sicherheitstraining. Rund um den Dachstein und in ganz Österreich.
Kontakt
Skifahren muss nicht anstrengend sein. Das und noch viel mehr vermittelt die Bergstation seit vielen Jahren erfolgreich und jeder Skitag mit ihnen ist einfach großartig. Danke, dass es euch gibt!
![](https://www.diebergstation.at/wp-content/uploads/2022/10/karinbichler.jpeg)
Karin Bichler
Perfekte Verbindung aus Guiding, Wissensvermittlung und Spaß pur.
![](https://www.diebergstation.at/wp-content/uploads/2022/10/horstmarterbauer.jpeg)
Horst Marterbauer
Nachhilfe in alpinen Grundtechniken und Risikomanagement. Mit den Inhalten, die man braucht. Von richtig guten Freeridern.
![freeride snowboard](https://www.diebergstation.at/wp-content/uploads/2022/10/manuelamandl.jpg)
Manuela Mandl
Die tollsten Freeride Erlebnisse hatten wir mit der Bergstation: oft am eigenen Limit oder darüber, aber immer mit einem sicheren Gefühl und einer Menge Spaß.
![](https://www.diebergstation.at/wp-content/uploads/2022/11/kettis.jpg)
Sandra Hofer, Johann und Gerald Kettlgruber