Adventure
Skitourengehen – Tipps für den Anfang. Teil 4: Die Abfahrt.

Hier der Bonustrack mit der Erkenntnis: Zum Skitourengehen gehört auch die Abfahrt. Im vierten und letzten Teil unserer Serie für Skitoureneinsteiger und -einsteigerinnen geht es um's Runterfahren. Mehr
Skitourengehen – Tipps für den Anfang. Teil 3: Technik und Bewegung

Wir sind bereits bei Teil 3! Nach Teil 1 (Material) und Teil 2 (Taktik) kommt der spannendste Teil der Serie "Schon wieder eine lange Liste von Tipps für Skitourenanfänger" - nämlich Tipps zu richtiger Bewegung und Aufstiegstechnik. Mehr
Skitourengehen – Tipps für den Anfang. Teil 1: Das Material

Mit dem Skitourengehen zu beginnen ist leicht. Hier ist Teil 1 einer vierteiligen Serie, die Einsteigerinnen und Einsteigern die theoretische Basis für den Anfang geben soll: Das Material. Mehr
Skitourengehen ist ansteckend

Das Jahr 2020 wird aus vielen, vielen Gründen in die Geschichte eingehen. Für uns auch, weil der Winter ein anderer werden wird, als wir gewohnt sind. Ein neuer Winter, sozusagen. Was können wir vom Skitourengehen für den Umgang mit Corona lernen? Ein Essay. Mehr
Bike, Yoga und jede Menge Kulinarik am Weissensee

Wir bieten unserem Partner Bikefex Platz, um zu schwärmen: Mit dem Bike unterwegs am Weissensee. Feine Trails, wunderschöne Almen, Yoga und gutes Essen. Die Geschichte einer Bikereise. Mehr
Die Bergstation sagt Danke

Im Sommer 2010 saßen Peter und ich in Boardshorts und Flipflops in Ried im Innkreis bei Fischer im Büro. Die Bergstation war zu dem Zeitpunkt ein paar Monate alt und hatte noch keinen Winter erlebt. Ein Blick auf zehn Jahre Die Bergstation. Mehr
Schneearten, die Spaß machen (oder nicht)

Es gibt mehr mögliche Schneekristallformen als Atome im Universum. Dieses Wissen erlaubt uns einen genaueren Blick auf die verschiedenen Schneearten und wieviel Spaß sie uns bringen. Mehr
Die 7 Naturgesetze der Skiguides

Bei kaum einer anderen Sportart erlebt man die Gesetze der Natur intensiver als beim Skitourengehen und Freeriden. Aber nicht nur Wind und Wetter sind draußen spürbar, auch dein Guide folgt scheinbar gewissen unabänderlichen Naturgesetzen. Mehr
Trailrunning – Sebastian Huber und das Laufen über die Berge

Wenn man abseits der asphaltierten Wege läuft, spricht man von Trailrunning. Ein Gespräch mit dem erfahrenen Athleten Sebastian Huber über das Laufen über die Berge. Vom ersten Schritt weg vom asphaltierten Weg bis zu den alpinen Herausforderungen. Mehr
Unterwegs am Bike – Die Trails von Saalbach, Petzen, Weissensee, Miesenbach

Wir haben uns in den letzten Wochen abseits der uns regional bekannten (und vielleicht eher geheim gehaltenen) Wegerln ein paar Biketourismusdestinationen angesehen. Was hier folgt ist ein sehr subjektiver Blick, vom Pinzgauer Platzhirschen bis zu den kleinen oststeirischen Familientrails. Mehr