Transalp

Skitourengehen – Tipps für den Anfang. Teil 2: Die Strategie

Willkommen bei Teil 2 einer vierteiligen Serie zum Thema “Ich möcht’ gerne Skitourengehen, aber ich hab’ da noch eine mehrere Fragen”. In Teil 1 wurde das Material besprochen, jetzt geht’s um ein paar taktische Überlegungen und die richtige Strategie. Also. “Be bold, start cold.” Neueinsteiger in diesem Sport erkennt man daran, dass sie bei moderatem …

Skitourengehen – Tipps für den Anfang. Teil 2: Die Strategie Read More »

Skitourengehen – Tipps für den Anfang. Teil 1: Das Material

Nein, der Einstieg in den Skitourensport ist nicht schwer. Ja, je mehr Skitouren man geht, desto leichter fällt es und desto mehr Spaß macht es. Denn eine grundsätzliche Strategie beim Tourengehen – und zwar egal ob im Anfänger- oder Fortgeschrittenenbereich – ist, sich so wenig wie möglich anzustrengen. Wie bitte? Lass mich kurz erläutern. Wenig …

Skitourengehen – Tipps für den Anfang. Teil 1: Das Material Read More »

gletscher training

Die Bergstation sagt Danke


Im Sommer 2010 saßen Peter und ich in Boardshorts und Flipflops in Ried im Innkreis bei Fischer im Büro. Die Bergstation war zu dem Zeitpunkt ein paar Monate alt und hatte noch keinen Winter erlebt. Ein Blick auf zehn Jahre Die Bergstation.

Von C nach K.

Die Fischer Transalp 2014. Und was dahinter steckt. An einem frühsommerlichen Nachmittag ging Mitte März die nunmehr vierte Fischer Transalp zu Ende. Mehr…

Durch die Alpen. Schon wieder.

Nach der ersten Transalp im März des Vorjahres war es jetzt wieder soweit: Vorhang auf für die
Fischer Transalp 2012. Die ganze schöne Geschichte von Bartgeiern, Geschnetzeltem und einer langen Reise hier…

Die erste Fischer Transalp

Es war August und heiß, da stand Fischer Marketing Head Honcho Christian vor uns und frug an. “Könnt ihr euch vorstellen, 8 Leute und ein Kamerateam durch die Alpen zu führen? Im Winter?” Mehr…