Opinion
Skitouren – Es ist nicht immer nur die Lawine

Lawinen sind ein wichtiger Faktor beim Skitourengehen und Freeriden, das ist unbestritten, doch sind vor allem Einsteiger und Einsteigerinnen meist in lawinensicherem Gebiet unterwegs. Dieser Artikel soll die Aufmerksamkeit auch auf andere Gefahrenquellen beim Skitourengehen lenken, die Übermacht der ‚Angst vor der Lawine‘ durch Fokus auf andere Risiken abschwächen und so die Unsicherheit vor dem Skitourengehen nehmen. Mehr
Welcher Freerideski?

Eine wiederkehrende Frage ist, was wir uns gerade beim Freeriden so an die Füße schnallen (und wie). Hier ein Blick auf das Skimaterial des anstehenden Winters, und warum wir das gerne verwenden. Mehr
Die 7 Naturgesetze der Skiguides

Bei kaum einer anderen Sportart erlebt man die Gesetze der Natur intensiver als beim Skitourengehen und Freeriden. Aber nicht nur Wind und Wetter sind draußen spürbar, auch dein Guide folgt scheinbar gewissen unabänderlichen Naturgesetzen. Mehr
Redundanz im Backcountry

Das Leben ist bekanntlich kein Streichelzoo, und oft genug muss man mit den langwierigen Konsequenzen risikobehafteten Verhaltens leben. Ja, genau. Das macht das Leben ja erst lebenswert. Was können wir also tun, um Horrorszenarien weitgehend vorbereitet entgegenzutreten? Mehr
Es ist Schuppenzeit. Ein Blick auf das Fischer Profoil.

Im kommenden Winter wird Fischer eine neue Aufstiegshilfe auf den Markt werfen, die das traditionelle Steigfell ersetzen soll. Was steckt dahinter? Ein hoffentlich objektiver Erfahrungsbericht. Mehr
Ein Berg ist kein Frosch

Lawinenunfälle mit Verletzten oder gar Toten sind selten ausschließlich auf Schneedeckenaufbau, Geländeform und Wetter zurückzuführen. Vielmehr spielt ein bestimmtes Element die oft wichtigste Rolle: Wenn Menschen in Gruppen unterwegs sind, werden Entscheidungen getroffen, die nicht immer die besten sind, und im schlimmsten Fall tragisch enden können. Ein Blick auf den menschlichen Faktor beim Freeriden. Mehr
Die Geschichte des Freeridens und andere wahrgewordene Märchen

Freeriden erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Man versteht darunter das Fahren im Gelände, egal ob mit Skiern oder dem Snowboard. Der folgende Essay skizziert die Geschichte des Freeridens und die typische Entwicklung von Freeridern. Er möchte aber natürlich auch Lust darauf machen, hinaus in den Schnee und in die Berge zu gehen. Mehr
So You Want To Be a Sponsored Freeskier?

Somewhere along the way from making it down the magic carpet in one piece to winning the Freeride World Tour you started contemplating looking for professional support. But before you get busy lightrooming powder shots on your Mac have a read through this list of Dos-and-Don'ts. Mehr
There’s No App For That

Smartphones can do pretty much everything short of delivering babies, so why shouldn't these modern communication devices be able to provide a handy, practical and - most importantly - cheap avalanche search mechanism? Well, as of 2013 they can't. Here's why. Mehr