Medien

bergführer

Wer darf das eigentlich?

Wem folgt ihr da eigentlich in unter Umständen hochalpines Gelände mit all seinen alpinen Schönheiten und Gefahren? Und was passiert, wenn was passiert? Wir versuchen, euren Blick für mögliche rechtliche Probleme ein wenig zu schärfen. Mehr…

Schnee!

Der ganz gewöhnliche Versuch einer oberflächlich gehaltenen Überlegung, was man als Freeskier über Schnee und seine Eigenschaften wissen muss. Mehr…

Redundanz im Backcountry

Das Leben ist bekanntlich kein Streichelzoo, und oft genug muss man mit den langwierigen Konsequenzen risikobehafteten Verhaltens leben. Ja, genau. Das macht das Leben ja erst lebenswert. Was können wir also tun, um Horrorszenarien weitgehend vorbereitet entgegenzutreten? Mehr…

Ein Berg ist kein Frosch

Lawinenunfälle mit Verletzten oder gar Toten sind selten ausschließlich auf Schneedeckenaufbau, Geländeform und Wetter zurückzuführen. Vielmehr spielt ein bestimmtes Element die oft wichtigste Rolle: Wenn Menschen in Gruppen unterwegs sind, werden Entscheidungen getroffen, die nicht immer die besten sind, und im schlimmsten Fall tragisch enden können. Ein Blick auf den menschlichen Faktor beim Freeriden. Mehr…

freeride obertauern

Die Geschichte des Freeridens und andere wahrgewordene Märchen

Freeriden erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Man versteht darunter das Fahren im Gelände, egal ob mit Skiern oder dem Snowboard. Der folgende Essay skizziert die Geschichte des Freeridens und die typische Entwicklung von Freeridern. Er möchte aber natürlich auch Lust darauf machen, hinaus in den Schnee und in die Berge zu gehen. Mehr…

Things To Do When Things Go Wrong

Again, we had the pleasure to contribute to the three-part series ‘Brains’ our friends at Downdays are running this season. This time in English. Here’s part Two, it’s about all the things to do when things go wrong. More…

Der Frühwinter ist ein Hund

Zu Saisonbeginn zeigt der Winter oft sein hässlichstes Gesicht. Hier ein paar Überlegungen über die Gefahren des Frühwinters und wie ihnen aus dem Weg gegangen werden kann. Und warum der Herbst trotzdem die schönste Zeit des Jahres ist. Mehr…

FM4 Reality Check Special

In October 2013 Austria’s main alternative radio station FM4 dedicated a one-hour Reality Check Special to our freeski mountaineering trip to Mongolia. Mehr…

Camels Are Never Cold

The Story of a Freeski Mountaineering Adventure in Mongolia.
Uka looked worried. Uka was normally the relaxed “You don’t worry my friend” kind of guy and our cook. He exchanged concerned looks with our Mongolian translator Tsogo. The kitchen tent of the base camp was caving in with strong gusts and on the brink of breaking down. The girls tent had already fallen victim to the snowstorm. Everyone was running around securing the remaining tents with extra ropes and rocks we dug out of the freshly fallen snow. More…